Leitthema 2025: „TOURISM REIMAGINED: Transformation durch Technologie & globale Reisetrends“
Aktuelle Infos, Speaker Profile und Details zu den Vorträgen via LINKEDIN TFF-Seite oder in der TFF LinkedIn-Group.
TourismFastForward die Konferenz zum aktiven Netzwerken mit Branchenexperten aus den Bereichen Hotellerie, Bergbahnen, Destinationsmanagement, IT/Travel-Technologie, Marketing, Consulting und Wissenschaft. Im Fokus steht die Digitalisierung im Tourismus und innovative Technologien im Tourismuskontext. ExpertenInnen und Unternehmen präsentieren neueste Trends, Technologien und Innovationen als auch heimische Praxisbeispiele und Erfolgsprojekte – grenzüberschreitend und interdisziplinär.
SPEAKER:Innen UND DETAILINHALTE WERDEN IM LAUFE JUNI & Juli 2025 BEKANNT GEGEBEN!!
Programm 2025
TourismFastForward
TeilnehmerInnen Registrierung & Check-in TFF2025
ab 17:00 Check in / Registrierung im Kurhaus Hall in Tirol, Haupteingang Erdgeschoss. Im Anschluss Get-together mit Beginn ab ca. 17:30 Uhr
TFF2025 Get-together & Networking mit Change Tourism Austria
Netzwerkevent am Vorabend zum Kongresstag mit Vortragenden und TeilnehmerInnen inkl. TFF-Dinner ab 17:30 Beginn des Get-together im Foyer Kurhaus Hall in Tirol am Anreisetag 05.11 mit Speaker- und Sponsoren-Cocktail. 18:00-19:00 Networking-Event gemeinsam mit Change Tourism Austria (ca. 60min.) ==> Vortragsprogramm siehe TAG 2
Stadtführung & TFF-Dinner 2025
ab 19:00 Uhr Gemeinsame Stadtführung Hall in Tirol – Reise ins Mittelalter Begeben Sie sich auf eine Reise in eine längst vergessene Zeit durch die größte mittelalterliche Altstadt Westösterreichs. ab 20:00 Uhr – TFF-Dinner in der Ritterkuchl Hall ==> Vortragsprogramm siehe TAG 2
Begrüssung zum TFF2025
Ziele, Inhalte Konferenz-Tag & Ablauf mit Bernhard Rieder, Leiter OC TFF2025 & Franz Unterluggauer, OC TFF & Moderation, Cluster Informationstechnologien Tirol
Keynote zum Einflussfaktor 1 – Globale Märkte & Reisetrends
(Details folgen)
Keynote zum Einflussfaktor 2 – KI & Digitalisierung im Tourismus
(Details folgen)
Powerbreak 1

Vortrag: Digitale Gästemeldung – Petra Unterweger, BMWET – Sektion VI Tourismus
Vortrag digitale Gästemeldung von Frau Mag.a Dr.in iur. Petra Unterweger, BMWET – Sektion VI Tourismus
Card-Lab Update mit Reinhard Lanner
Updates aus dem Loyalty – Card-Lab (Details folgen)
Mittagspause

TFF World-Café
Austausch und Diskussion in Form eines World-Cafés
TFF-Paneldiskussion 2025
Podiumsdiskussion mit FachexpertInnen moderiert von Prof. Dr. Mike Peters, Beiratsvorsitzender TFF (Details folgen) „Sichtbarkeit in Zeiten von Suchanfragen mit KI“ Wie verändern sich Sichtbarkeit von Marketinginformation und Angebotsinformation? Welche Methoden gibt es für die Feststellung der Sichtbarkeit? Was passiert schon? Wie damit umgehen? Wie schaffe ich es, dass ich meine bisherigen ...
Powerbreak 2

Use-Case: Telefon-KI für Hotels – 24/7 Gastfreundschaft: Wie sprachgesteuerte Buchungslösungen die Hotellerie verändern.
Inhalt: Einführung: Warum Voice-Based IBE? Die Technologie hinter dem Voice-Based IBE Agent Vorteile für Hotels und Gäste Praxisbeispiele und Szenarien Ausblick: Die Zukunft der sprachgesteuerten Buchung Das Projekt „Voice-Based IBE Agent“ entwickelt eine innovative sprachgesteuerte Buchungslösung für Hotels. Auf Basis von CRM-Daten, Zimmerverfügbarkeiten und Revenue-Management-Systemen bietet der Agent Gästen, ...
Vortrag: Gamification & E-Sport im Tourismus
Nik Staudacher: „Gaming ist kein Trend – es ist die neue Sprache einer Generation. Wer im Tourismus relevant bleiben will, muss sie verstehen lernen.“
Use-Case 2 zur Digitalisierung im Tourismus
(Details folgen)
Powerbreak 3

Use-Case 3 – Digitale Besucherlenkung in der Region Seefeld
Wie können Daten dabei helfen, Besucherströme intelligenter zu lenken? In der Region Seefeld wird das Besucheraufkommen an ausgewählten Points of Interest mithilfe anonymisierter Mobilfunkdaten erfasst. Gemeinsam mit Wetter- und Ferienkalenderdaten entsteht daraus ein Prognosemodell, das eine datengestützte Besucherlenkung ermöglicht – mit dem Ziel, Natur, Erlebnisqualität und regionale Wertschöpfung in ...
Use-Case 4 – zur Digitalisierung im Tourismus
(Details folgen)
Kongressprogramm siehe Tag 2 in Programmübersicht.
Veranstaltungsort: Kurhaus Hall in Tirol – EVENTLOCATIONS HALL IN TIROL | HALLAG Kommunal GmbH
Stadtgraben 17, 6060 Hall in Tirol | Österreich
Email: [email protected], Tel: +43 5223 58 55